Radio JUKI Meinung: „Pro oder Kontra?“
Bei Radio JUKI „streiten“ wir uns immer wieder über ganz bestimmte Themen. So sind wir auf die Idee zu diesem
WeiterlesenBei Radio JUKI „streiten“ wir uns immer wieder über ganz bestimmte Themen. So sind wir auf die Idee zu diesem
WeiterlesenMittlerweile fahren viele Menschen mit dem Fahrrad oder mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit. Trotzdem ist und bleibt
WeiterlesenMit dem Fahrrad durch die Stadt oder doch lieber mit dem Auto unterwegs? Wird das Radfahren in Mönchengladbach ausreichend unterstützt?
WeiterlesenAcht Monate ist es mittlerweile her, dass die Clubszene auch hier in Mönchengladbach dicht machen musste. Für die Inhaber*innen ein
WeiterlesenEndlich wieder in den Urlaub fahren und mal so richtig entspannen. Wann ist das eigentlich wieder möglich ohne dabei irgendwelche
WeiterlesenWir leben in einer Welt in der das wirtschaftliche Wachstum und damit auch der Konsum eine große Rolle spielt. Alles
WeiterlesenFast täglich erreichen Andreas Ochotta Nachrichten von ehemaligen Gästen seines Clubs, dem Projekt 42. Tatsächlich überwiege dabei nicht die Frage
WeiterlesenDer erste Bundesligaspieltag seit Beginn der Corona-Krise liegt hinter uns und auch die Gastronomie hat schon wieder geöffnet. Es sieht
WeiterlesenBis vor kurzem hatten noch alle Geschäfte in Deutschland geschlossen. Mittlerweile dürfen sie unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Eine Vorraussetzung
WeiterlesenKeine Festivals in diesem Sommer – Das gilt auch für das Hardtbeat-Festival, das wahrscheinlich einzige Open Air Festival in Mönchengladbach.
WeiterlesenWie sieht während der Corona-Krise eigentlich das digitale Bildungs- und Kulturangebot in Mönchengladbach aus? Schließlich kann und darf das kulturelle
WeiterlesenDas Thema „Jugendpartizipation“ steht derzeit hoch im Kurs und wird daher immer mehr gefördert. So richtete die Stadt Mönchengladbach im
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Corona-Krise finden auf der ganzen Welt keine Veranstaltungen mehr statt. Restaurants, Bücherhandlungen und viele weitere nicht lebensnotwendige
WeiterlesenNicht oft bietet sich die Gelegenheit, von der Stadt Mönchengladbach Fördermittel zu bekommen für die Verschönerung der sogenannten „Peripherie“, also
WeiterlesenPfadfinder gehen wandern, zelten im Wald und lernen komplizierte Knoten. Mit dem Kompass in der einen Hand und einer Karte
Weiterlesen