Lena Zingsheim – die neue Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Ratsfraktion im Gespräch
Heute möchten wir Euch eine weitere junge und lokale Politikerin vorstellen! Mit gerade einmal 27 Jahren ist Lena Zingsheim Fraktionsvorsitzende
WeiterlesenHeute möchten wir Euch eine weitere junge und lokale Politikerin vorstellen! Mit gerade einmal 27 Jahren ist Lena Zingsheim Fraktionsvorsitzende
WeiterlesenGladbachs Politiker*innen werden immer jünger! Erst vor wenigen Monaten wurde mit Felix Heinrichs der bis dato jüngste Oberbürgermeister Nordrhein-Westfalens gewählt.
WeiterlesenMittlerweile fahren viele Menschen mit dem Fahrrad oder mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit. Trotzdem ist und bleibt
WeiterlesenMit dem Fahrrad durch die Stadt oder doch lieber mit dem Auto unterwegs? Wird das Radfahren in Mönchengladbach ausreichend unterstützt?
WeiterlesenAcht Monate ist es mittlerweile her, dass die Clubszene auch hier in Mönchengladbach dicht machen musste. Für die Inhaber*innen ein
WeiterlesenUngefähr zwei Jahre ist es her, dass Greta Thunberg erstmals den Schulbesuch verweigerte, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Damals
WeiterlesenClub der Wirte? Kenne ich gar nicht … ist der auch auf der Waldhausener Straße? Nein, der Club der Wirte
WeiterlesenBis vor kurzem hatten noch alle Geschäfte in Deutschland geschlossen. Mittlerweile dürfen sie unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Eine Vorraussetzung
WeiterlesenDas Thema „Jugendpartizipation“ steht derzeit hoch im Kurs und wird daher immer mehr gefördert. So richtete die Stadt Mönchengladbach im
WeiterlesenJugendpartizipation – dieser Begriff ist definiert als Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei politischen Entscheidungen und Prozessen. Es ist nämlich
WeiterlesenNicht oft bietet sich die Gelegenheit, von der Stadt Mönchengladbach Fördermittel zu bekommen für die Verschönerung der sogenannten „Peripherie“, also
WeiterlesenKira Sammet macht ein freiwilliges soziales Jahr in der Politik und engagiert sich so für Jugendpartizipation in Mönchengladbach. Ein Jahr
WeiterlesenEin Freiwilliges Soziales Jahr im Themenbereich Politik, das ist wofür sich Jule Imschweiler nach ihrem Abitur entschieden hat. Jule Imschweiler
WeiterlesenDie blaue Route, oder auch der blaue Fahrradweg genannt, schmückt nun seit zwei Jahren einige Straßen mit blauen Markierungen in Mönchengladbach. Die Stimmen aus der Bürgerschaft sind gespalten, doch wie hoch ist der Nutzen des blauen Fahrradwegs tatsächlich?
WeiterlesenArtikel 13, ein großes Thema für wohl jeden in der heutigen Zeit. Robin Grysczyk und León Bruchhausen haben für euch
Weiterlesen