Elektroclubszene in Mönchengladbach – besser als Düsseldorf und Köln?
Dem Feiern gehen eine neue Ebene geben. Vielleicht mit Elektroclubs?
WeiterlesenDem Feiern gehen eine neue Ebene geben. Vielleicht mit Elektroclubs?
WeiterlesenAm Hugo-Junkers-Gymnasium stand für die Klasse 7 im Rahmen des Projekts „Digitale Spurensuche“ der Medientag an und Thomas Bruchhausen von
WeiterlesenEs ist ein Moment voller Nostalgie und Erinnerungen für Bernd Klomp und Dirk Rütten. Die beiden Gründungsmitglieder der 1979 gegründeten,
WeiterlesenHier ist sie, die neue Sendung der EXLEX RadioKids, welche sich in dieser Sendung ganz besonders mit dem Thema Eis
WeiterlesenHabt ihr schon mal von dem sogenannten „Miracle Morning“ gehört? Nein? Na dann erzählt euch Clara in ihrer Kolumne, was
WeiterlesenIn der ersten Sendung des Math.-Nat. Gymnasiums von Schülern aus der sechsten Klasse dreht sich alles um die Schule selbst,
WeiterlesenFridays For Future sind derzeit ein großes Thema, insbesondere für die Kinder und die Jugend. Die EXLEX RadioKids waren für
WeiterlesenDer Abteiberg in Mönchengladbach ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt – Robin Grysczyk war für euch bei der ersten
WeiterlesenDas Handy voller Spiele und nichts Gutes dabei oder doch ein Handy ohne Spiele und auf der Suche nach dem
Weiterlesen„Endlich 18“, das ist das, was wohl jeder sich an seinem 18. Geburtstag denkt. Auf eigenen Beinen stehen und seinen
WeiterlesenLeón Bruchhausen war für euch im Chapeau Kultur und hat Pirco zum Worldmusic Carnival interviewt, welches bereits zum 3.
WeiterlesenZur heutigen Zeit ist ein Mangel an Berufsfeldern kaum bis gar nicht mehr zu erkennen, aber was interessiert die Jugend
WeiterlesenRheydt ist keine Stadt, in der Rebecca Bloomwood aus dem Film ‚Shopaholic‘, glücklich geworden wäre: Keine riesige Shoppingstraße und auch
WeiterlesenIn der heutigen Vinylparade stellen wir euch die aufstrebende Band „Leaves & Trees“ vor, die im Rahmen der Reihe „Wohnzimmerhutkonzerte“
WeiterlesenViele Schüler kurz vor dem Abschluss wissen nicht, was sie später beruflich machen wollen, weshalb Schulen beratende Maßnahmen ergreifen. Doch
Weiterlesen