ZORAN und Natalie – DeutschRap aus MG
Unabhängig von gesellschaftlichen Konventionen seinen eigenen Weg gehen und einfach mal machen, wozu man Lust hat. Darum geht es in
WeiterlesenUnabhängig von gesellschaftlichen Konventionen seinen eigenen Weg gehen und einfach mal machen, wozu man Lust hat. Darum geht es in
WeiterlesenFast 2 Jahre hat die gemeinnützige Kunst-, Theater- und Kulturinitiative SCHREI – AUF e.V. nach Räumlichkeiten gesucht. Jetzt haben Sie
WeiterlesenBier, Bier und Bier – darum geht es in dem Interview von EXLEX Kulturreporter Horst Knabe mit Gracia Sacher genannt
WeiterlesenDie Exlex RadioKids waren wieder in Sachen Schleck-Check unterwegs und diesmal ging es zum Eiscafé Ovidio in Rheydt. Die Servicekraft
WeiterlesenFreundschaft und Freunde ist ein großes Thema für jeden im Leben, sie kommen und gehen und Freunde sind die Familie,
WeiterlesenElysion – das ergibt ein kurzer Blick in einschlägige Online-Nachschlagewerke ist in der griechischen Mythologie der Ort, an den „ausgewählte
WeiterlesenMönchengladbach ist nicht nur eine Fußballstadt, sondern auch eine Hockeystadt. Der KULT-Kurs des Hugo-Junkers-Gymnasiums hat sich mit dem Thema Hockey
WeiterlesenElektro- und Technoparties gehören für das Projekt42 bereits zum Tagesgeschäft, doch hin und wieder finden in dem stadtbekannten Alternativclub auch
WeiterlesenEine Ausstellung dieser Art hat es so noch nicht gegeben: Unter dem Titel „Home Street Home“ findet erstmalig in Mönchengladbach
WeiterlesenIm Frau Manfred Club hat Thomas Bruchhausen für euch Granit Fazliu, einen der beiden Betreiber, getroffen und interviewt. Frau Manfred
WeiterlesenDie EXLEX RadioKids waren für ihren großen Schleck-Check unterwegs und haben das Eis aus der Eisdiele Sagui in Rheydt probiert
WeiterlesenGabriel von den EXLEX RadioKids hat für euch eine neue Empfehlung in Sachen Apps: Clash of Clans. Die nächsten Level
WeiterlesenDie blaue Route, oder auch der blaue Fahrradweg genannt, schmückt nun seit zwei Jahren einige Straßen mit blauen Markierungen in Mönchengladbach. Die Stimmen aus der Bürgerschaft sind gespalten, doch wie hoch ist der Nutzen des blauen Fahrradwegs tatsächlich?
WeiterlesenThomas Bruchhausen war als Kulturreporter unterwegs und hat für euch die stellvertretene Leiterin des Kulturbüros, Barbara Volkwein, zur Ensemblia 2019
WeiterlesenDie DJ Szene erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Doch was tun, wenn man das Handwerk erlernen möchte? Es gibt schließlich keine DJ Schule, oder?
Weiterlesen