Autorentreff in Gladbach! „Reinkommen und schmökern!“
Das war das Motto eines Autorentreffs, der im vergangenen Jahr in der Friedrich-Ebert-Passage in Gladbach stattfand. Einen Monat lang konnte
WeiterlesenDas war das Motto eines Autorentreffs, der im vergangenen Jahr in der Friedrich-Ebert-Passage in Gladbach stattfand. Einen Monat lang konnte
WeiterlesenSchule aus und vorbei – Juhu! Nie wieder Schule! Aber Moment, was ist mit den Ferien? Clara von Radio EXLEX
Weiterlesen„Das Handwerk stirbt aus!“. Das hört man immer öfter, denn angeblich sorgen Industrie und die sinkenden Ansprüche der Verbraucher dafür,
WeiterlesenPassend zur Erntezeit findet im Herbst das Apfelfest in Mönchengladbach statt. Am Haus Horst in Giesenkirchen bauen verschiedenen Organisationen ihre
WeiterlesenMit vielen Dingen im Alltag will man sich nicht groß belasten. Die Folge: Es landen immer mehr Gegenstände im Müll,
WeiterlesenNoch vor wenigen Jahren war es den meisten Menschen egal, was es zu Essen gab, wichtig war nur, dass es
WeiterlesenDas Ziel – und irgendwie auch der Traum – von vielen technikbegeisterteten Jugendlichen ist ein selbstdesigntes Spiel zu entwickeln. Und
WeiterlesenIm Superwahljahr 2017 wurde – wer erinnert sich noch DARAN? – neben dem Bundestag auch der Landtag in NRW neu
WeiterlesenWer mit dem Rad durch die Stadt fährt, kann seit neuestem auf Gladbachs erster Fahrradstraße radeln. Das übrige Radwegenetz ist
WeiterlesenAuf der Neuhofstr. in Mönchengladbach-Eicken hat mit dem Verein Freeflow ein umtriebiges kleines Kulturnetzwerk seinen Sitz. Freeflow gibt es erst
WeiterlesenSeit geraumer Zeit gibt es mit der Kulturkueche in der Gladbacher Altstadt eine Anlaufstelle für Musik interessierte Menschen. In der
WeiterlesenFlavourlab nennt sich ein Projekt des Vereins Waldhaus 12 e.V. , bei dem vor allem das gemeinschaftliche Kochen im Vordergrund
WeiterlesenEinkaufen gehen ist für viele Menschen immer noch mit dem Erwerb einer Menge Müll verbunden. Die meisten Lebensmittel werden oft
WeiterlesenGlück mit dem Wetter hatten die Veranstalter ja beim Familienfest rund um den Apfel, das am Samstag, den 23. September
WeiterlesenDie Energiewende in Deutschland läuft … zumindest wenn man auf die Stromrechnung schaut. Die Energiewende endet aber auch zur Zeit
Weiterlesen