Der Hambacher Forst ist nur ein Beispiel!
Der Kulturreporter Horst Knabe war für euch unterwegs und hat das Chapeau Kultur in Rheydt besucht, wo Aktivisten einer Gruppe
WeiterlesenDer Kulturreporter Horst Knabe war für euch unterwegs und hat das Chapeau Kultur in Rheydt besucht, wo Aktivisten einer Gruppe
WeiterlesenEs ist ein Moment voller Nostalgie und Erinnerungen für Bernd Klomp und Dirk Rütten. Die beiden Gründungsmitglieder der 1979 gegründeten,
WeiterlesenDer Abteiberg in Mönchengladbach ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt – Robin Grysczyk war für euch bei der ersten
WeiterlesenLeón Bruchhausen war für euch im Chapeau Kultur und hat Pirco zum Worldmusic Carnival interviewt, welches bereits zum 3.
WeiterlesenKarriere Kick MG – „Kick dich in deine Karriere“. So lautet das Motto des größten Tischkicker-Turniers Deutschlands. Angehende Azubis können
WeiterlesenRheydt ist keine Stadt, in der Rebecca Bloomwood aus dem Film ‚Shopaholic‘, glücklich geworden wäre: Keine riesige Shoppingstraße und auch
WeiterlesenIm – für alle Beteiligten – stressigen Schulalltag passieren Dinge, die nicht passieren sollten: Unfaire Noten oder unmögliche Zustände der
WeiterlesenIn der heutigen Vinylparade stellen wir euch die aufstrebende Band „Leaves & Trees“ vor, die im Rahmen der Reihe „Wohnzimmerhutkonzerte“
WeiterlesenViele Schüler kurz vor dem Abschluss wissen nicht, was sie später beruflich machen wollen, weshalb Schulen beratende Maßnahmen ergreifen. Doch
WeiterlesenDer Weg zur Ruhe des Geistes. Klingt nach einem erstrebenswerten Ziel, doch viele Menschen fangen mit Yoga aus falschen Motiven
WeiterlesenSchon länger ist er eines unserer größten Probleme! Wir erwischen uns selbst beim Einkaufen oder wenn wir essen gehen. Alle
WeiterlesenMal ganz ehrlich, wann nimmt man sich schonmal Zeit für sich selbst?
WeiterlesenIn den gedimmten Räumlichkeiten des „Projekt 42“ findet einmal im Monat der Poetry-Slam-Abend statt, der Begeisterte aus allen Winkeln der
WeiterlesenSchon gehört? Aus dem alten Chapeau Claque ist was Neues entstanden! Nach fast zwei Jahren Leerstand wurde das Gebäude wiederbelebt:
WeiterlesenDie Zero-Waste Bewegung kommt nun auch endlich nach Mönchengladbach! War es vorher nur in Großstädten wie Berlin und Köln möglich,
Weiterlesen